Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VII ZR 186/09

Gesetze: § 166 BGB, § 204 Abs 1 Nr 7 BGB, § 189 ZPO, § 270 ZPO

Zurechnung der durch einen Vertreter ohne Vertretungsmacht abgegebenen Erklärung; Verjährungshemmung durch formlose Übersendung des Antrags auf Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens

Leitsatz

1. Der Vertretene, der auf Einladung zu einem Termin zur Verhandlung über einen bereits geschlossenen Vertrag einen Vertreter ohne Vertretungsmacht entsendet, muss sich dessen Erklärungen nach den zum kaufmännischen Bestätigungsschreiben entwickelten Grundsätzen zurechnen lassen, wenn er den im über die Verhandlung erstellten Protokoll enthaltenen und unterschriebenen Erklärungen des Vertreters nicht unverzüglich nach Zugang des Protokolls widerspricht .

2. Der Antrag auf Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens ist dem Antragsgegner förmlich zuzustellen .

3. Die Verjährung wird auch dann gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 7 BGB i.V.m. § 189 ZPO gehemmt, wenn der Antragsgegner den Antrag auf Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens lediglich aufgrund einer formlosen Übersendung durch das Gericht erhalten hat. Auf den fehlenden Willen des Gerichts, eine förmliche Zustellung vorzunehmen, kommt es nicht an .

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2011 S. 513 Nr. 9
DStR 2011 S. 13 Nr. 18
NJW 2011 S. 1965 Nr. 27
WM 2011 S. 903 Nr. 19
ZIP 2011 S. 1060 Nr. 22
TAAAD-62062

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank