Nichtrückkehrtage im Sinne der Grenzgängerregelung im
DBA-Schweiz
1971/1992; Abzug ausländischer Steuer nach
§ 34c Abs. 3
EStG 1997 i.d.F. des StBereinG 1999
Leitsatz
1. Bei der Anwendung der
Grenzgängerregelung in Art. 15a
DBA-Schweiz 1971/1992
zählen Dienstreisetage mit Übernachtungen im Ansässigkeitsstaat
zu den „Nichtrückkehrtagen” (Bestätigung des
Senatsurteils vom I R 15/09,
BFHE 227,
419,
BStBl II 2010, 602).
2. Eintägige Dienstreisen in
Drittstaaten führen nicht zu Nichtrückkehrtagen (Bestätigung des
Senatsurteils vom I R 15/09,
BFHE 227,
419,
BStBl II 2010, 602).
3. Der Tag, an dem der Arbeitnehmer
von einer mehrtägigen Dienstreise in Drittstaaten an seinen Wohnsitz
zurückkehrt, zählt nicht als Nichtrückkehrtag. Ein
Nichtrückkehrtag liegt dagegen vor, wenn der Arbeitnehmer an diesem Tag
mit der Rückreise beginnt, aber erst am Folgetag an seinen Wohnsitz
zurückkehren kann (Bestätigung des Senatsurteils vom
I R 15/09,
BFHE 227,
419,
BStBl II 2010, 602).
4. Ein Tag, an dem der Arbeitnehmer
aufgrund einer nichtselbständigen Tätigkeit für einen nicht in
der Schweiz ansässigen Arbeitgeber nicht an seinen Wohnsitz
zurückkehrt, ist kein Nichtrückkehrtag. Jedoch kann eine
Tätigkeit auch dann „für einen in der Schweiz ansässigen
Arbeitgeber” ausgeübt werden, wenn jener Arbeitgeber den
Arbeitnehmer zu einer Tochtergesellschaft entsendet und der Arbeitnehmer dort
die Interessen des Schweizer Arbeitgebers wahrnehmen soll.
5. Erzielt ein Arbeitnehmer im Rahmen
seines Arbeitsverhältnisses mit einem Schweizer Arbeitgeber Einkünfte
aus einer in Deutschland oder in einem Drittstaat ausgeübten
Tätigkeit, so „stammen” diese Einkünfte nicht i.S. des
§ 34c
Abs. 6 Satz 4 EStG 1997 i.d.F. des StBereinG
1999 aus der Schweiz. Eine auf diese Einkünfte erhobene Schweizer Steuer
kann deshalb unter den Voraussetzungen des
§ 34c Abs. 3
EStG 1997 i.d.F. des StBereinG 1999 bei der Ermittlung der
in Deutschland zu besteuernden Einkünfte des Arbeitnehmers abgezogen
werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 276 BB 2011 S. 597 Nr. 10 BFH/NV 2011 S. 674 Nr. 4 BFH/PR 2011 S. 241 Nr. 6 BStBl II 2012 S. 276 Nr. 7 DStRE 2011 S. 429 Nr. 7 EStB 2011 S. 141 Nr. 4 FR 2011 S. 684 Nr. 14 GStB 2011 S. 19 Nr. 5 HFR 2011 S. 528 Nr. 5 IStR 2011 S. 429 Nr. 11 KÖSDI 2011 S. 17381 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2011 S. 773 RIW 2011 S. 575 Nr. 8 StB 2011 S. 101 Nr. 4 StBW 2011 S. 251 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2011 S. 237 YAAAD-62351