Gesetze: § 7 Abs 1 S 1 Nr 4 SGB 2 vom , § 30 Abs 1 SGB 1, § 30 Abs 2 SGB 1, § 30 Abs 3 S 2 SGB 1, § 6d SGB 2 vom , § 44b Abs 1 S 1 SGB 2 vom , § 44b Abs 1 S 2 SGB 2 vom , § 44b Abs 1 S 3 SGB 2 vom , § 76 Abs 3 S 1 SGB 2, § 70 Nr 1 SGG, § 99 SGG, § 168 S 1 SGG, GGÄndG 2010, Art 91e GG, Art 39 Abs 1 EG, Art 39 Abs 2 EG, Art 4 Abs 1 Buchst g EWGV 1408/71, Art 4 Abs 2a EWGV 1408/71 vom , Art 4 Abs 4 EWGV 1408/71, Art 4a EWGV 1408/71, Art 6 EWGV 1408/71, Art 10a Abs 1 S 1 EWGV 1408/71, Art 7 Abs 2 EWGV 1612/68, Art 2 Abs 1 FürsAbk AUT
(Arbeitslosengeld II - Grenzgänger - gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich - kein Anspruch gem § 7 Abs 1 S 1 Nr 4 SGB 2 - Wohnorterfordernis - Rentenexport des Ehegatten - keine Ableitung eigenen Rechts - Europarechtskonformität - sozialgerichtliches Verfahren - Jobcenter als Rechtsnachfolger der Arbeitsgemeinschaft - Beteiligtenfähigkeit bzw -wechsel - keine Klageänderung - Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften über die gemeinsame Einrichtung)
Leitsatz
1. Arbeitslosengeld II - ohne befristeten Zuschlag - ist eine beitragsunabhängige Geldleistung iS der EWGV 1408/71 (Fortführung von = SozR 4-4200 § 7 Nr 21).
2. Arbeitslosengeld II ist zumindest für einen Grenzgänger, der im Inland nicht arbeitsuchend ist, keine in seinen Wohnsitzstaat zu zahlende soziale Vergünstigung iS des Art 7 Abs 2 EWGV 1612/68.