BFH Beschluss v. - XI R 47/07 BStBl 2012 II S. 699
Gesetze: UStG 1993 § 4 Nr. 16 Buchst. eUStG 1993
§ 4 Nr. 18Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1
Buchst. g,Art. 13 Teil A Abs. 2 Buchst.
a
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen der Steuerfreiheit der
Umsätze eines ambulanten Pflegedienstes
Leitsatz
Dem EuGH werden folgende Fragen zur
Vorabentscheidung vorgelegt:
Erlauben es Art. 13
Teil A Abs. 1 Buchst. g und/oder Abs. 2 Buchst. a der
Richtlinie 77/388/EWG dem nationalen
Gesetzgeber, die Steuerbefreiung der Leistungen zur ambulanten Pflege kranker
und pflegebedürftiger Personen davon abhängig zu machen, dass bei
diesen Einrichtungen „im vorangegangenen Kalenderjahr die Pflegekosten
in mindestens zwei Drittel der Fälle von den gesetzlichen Trägern der
Sozialversicherung oder Sozialhilfe ganz oder zum überwiegenden Teil
getragen worden sind” (§ 4 Nr. 16
Buchst. e UStG)?
Ist es unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Neutralität der Mehrwertsteuer
für die Antwort auf diese Frage von Bedeutung, dass der nationale
Gesetzgeber dieselben Leistungen unter anderen Voraussetzungen als steuerfrei
behandelt, wenn sie von amtlich anerkannten Verbänden der freien
Wohlfahrtspflege und der freien Wohlfahrtspflege dienenden Körperschaften,
Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die einem Wohlfahrtsverband als
Mitglied angeschlossen sind, ausgeführt werden (§ 4 Nr. 18 UStG)?
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 699 BB 2011 S. 1109 Nr. 18 BFH/NV 2011 S. 1089 Nr. 6 BFH/PR 2011 S. 273 Nr. 7 BStBl II 2012 S. 699 Nr. 14 DB 2011 S. 14 Nr. 17 DB 2011 S. 970 Nr. 17 DStR 2011 S. 8 Nr. 16 DStRE 2011 S. 755 Nr. 12 HFR 2011 S. 802 Nr. 7 KÖSDI 2011 S. 17422 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2011 S. 1427 StB 2011 S. 179 Nr. 6 StBW 2011 S. 404 Nr. 9 StBW 2011 S. 446 Nr. 10 StC 2011 S. 10 Nr. 7 UR 2011 S. 471 Nr. 12 UStB 2011 S. 171 Nr. 6 wistra 2011 S. 4 Nr. 9 IAAAD-81063