Gesetze: AO
§ 165AO § 173 Abs. 1 Nr.
2AO
§ 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1,§ 175 Abs. 1 Satz 1 Nr.
2EStG §
32SolZG § 1 Abs.
5SolZG § 3 Abs. 1 Nr.
1SolZG § 3 Abs.
2BGB §
133
Änderung einer bestandskräftigen Festsetzung des
Solidaritätszuschlags aufgrund nachträglicher Festsetzung und/oder
Zahlung von Kindergeld
Leitsatz
1. Einwendungen gegen die Berechnung
der modifizierten Einkommensteuer nach
§ 3 Abs. 2
SolZG sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die abgelehnte
Änderung der Festsetzung des Solidaritätszuschlags und nicht im
Verfahren gegen die abgelehnte Änderung der Einkommensteuerfestsetzung
geltend zu machen.
2. Die nachträgliche Festsetzung
von Kindergeld führt zu keiner Änderung des bestandskräftig
festgesetzten Solidaritätszuschlags nach
§ 175
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO.
3. Die Festsetzung und/oder Zahlung
von Kindergeld sind keine Merkmale des Tatbestands von
§ 3 Abs. 2
SolZG i.V.m.
§ 32 EStG.
Dem nachträglichen Eintreten dieser Umstände kommt daher keine
Rückwirkung i.S. des
§ 175
Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO für die
Festsetzung des Solidaritätszuschlags
zu.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 543 AO-StB 2011 S. 171 Nr. 6 BB 2011 S. 1174 Nr. 19 BFH/NV 2011 S. 1066 Nr. 6 BFH/PR 2011 S. 284 Nr. 7 BStBl II 2011 S. 543 Nr. 11 DB 2011 S. 1036 Nr. 18 DB 2011 S. 6 Nr. 18 DStR 2011 S. 6 Nr. 18 DStRE 2011 S. 833 Nr. 13 EStB 2011 S. 214 Nr. 6 GStB 2011 S. 29 Nr. 8 HFR 2011 S. 786 Nr. 7 KÖSDI 2011 S. 17466 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2011 S. 1684 StB 2011 S. 180 Nr. 6 StBW 2011 S. 453 Nr. 10 StC 2011 S. 9 Nr. 8 NAAAD-82162