Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 EG 17/09 R

Gesetze: § 2 Abs 1 S 1 Nr 4 BEEG, § 2 Abs 1 S 2 BEEG, § 2 Abs 5 BEEG, § 2 Abs 7 S 5 BEEG vom , § 2 Abs 7 S 6 BEEG vom , § 2 EStG, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG, § 24 Nr 1 Buchst a EStG, Art 3 Abs 1 GG, Art 6 Abs 1 GG, Art 9 Abs 3 GG, Art 20 Abs 1 GG, Art 74 Abs 1 Nr 7 GG

Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - Arbeitslohn - Entschädigung - Erwerbstätigkeit - nichtselbstständige Arbeit - Streikgeld - Streikunterstützung - Steuerbefreiung - Gesetzgebungskompetenz - Benachteiligungsverbot - Gleichheitssatz - Koalitionsfreiheit - Familienförderung

Leitsatz

1. Streikgeld ist kein Einkommen aus Erwerbstätigkeit und deshalb bei der Berechnung des Elterngelds nicht zu berücksichtigen.

2. Das Anknüpfen der Berechnung des Elterngelds an das in dem maßgeblichen Zwölfmonatszeitraum vor der Geburt des Kindes bezogene Einkommen aus Erwerbstätigkeit ist verfassungsgemäß.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2011:170211UB10EG1709R0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2011 S. 1280 Nr. 7
DB 2011 S. 1984 Nr. 35
DStR 2011 S. 1717 Nr. 36
NWB-Eilnachricht Nr. 9/2011 S. 682
SAAAD-83021

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank