Aufwendungen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einer
Windkraftfonds-GmbH & Co. KG
Leitsatz
Aufwendungen eines in der Rechtsform
einer GmbH & Co. KG geführten Windkraftfonds für die
Platzierungsgarantie, für die Prospekterstellung und -prüfung,
für die Koordinierung/Baubetreuung und für die
Eigenkapitalvermittlung sind in der Steuerbilanz der KG in voller Höhe als
Anschaffungskosten zu behandeln, wenn sich die Kommanditisten aufgrund eines
vom Projektanbieter vorformulierten Vertragswerks an dem Fonds beteiligten
(Anschluss an
,
BFHE
196, 77,
BStBl II 2001,
717).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 706 AO-StB 2011 S. 195 Nr. 7 BB 2011 S. 1584 Nr. 25 BFH/NV 2011 S. 1239 Nr. 7 BFH/PR 2011 S. 298 Nr. 8 BStBl II 2011 S. 706 Nr. 14 DStR 2011 S. 1020 Nr. 22 DStRE 2011 S. 781 Nr. 12 EStB 2011 S. 251 Nr. 7 FR 2011 S. 818 Nr. 17 GmbHR 2011 S. 198 Nr. 13 HFR 2011 S. 850 Nr. 8 KÖSDI 2011 S. 17494 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2011 S. 2018 StB 2011 S. 218 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2011 S. 429 WPg 2011 S. 742 Nr. 15 ZAAAD-84128