Anrechnung der Vorauszahlungen eines Ehegatten auf die
Steuerschulden beider Ehegatten vor Auszahlung eines verbleibenden
Überschusses
Leitsatz
Vorauszahlungen eines Ehegatten
aufgrund eines an beide Ehegatten gerichteten Vorauszahlungsbescheides dienen
letztlich der Tilgung der zu erwartenden Steuerschulden beider Ehegatten,
unabhängig davon, ob die Eheleute später zusammen oder getrennt
veranlagt werden. Sie sind deshalb zunächst auf die festgesetzten Steuern
beider Ehegatten anzurechnen. Ein verbleibender Rest ist nach Kopfteilen an die
Ehegatten auszukehren (Fortentwicklung der
Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 607 AO-StB 2011 S. 196 Nr. 7 BFH/NV 2011 S. 1205 Nr. 7 BFH/PR 2011 S. 326 Nr. 8 BStBl II 2011 S. 607 Nr. 13 DB 2011 S. 1427 Nr. 25 DStR 2011 S. 1070 Nr. 23 DStR 2011 S. 8 Nr. 22 DStRE 2011 S. 846 Nr. 13 FR 2011 S. 723 Nr. 15 GStB 2011 S. 30 Nr. 8 HFR 2011 S. 1069 Nr. 10 KÖSDI 2011 S. 17506 Nr. 7 NJW 2011 S. 2318 Nr. 31 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2011 S. 2019 StB 2011 S. 220 Nr. 7 StBW 2011 S. 547 Nr. 12 UAAAD-84134