Unternehmereigenschaft eines kommunalen
Wasserbeschaffungsverbandes
Leitsatz
Ein kommunaler Zweckverband in der Rechtsform einer Körperschaft
des öffentlichen Rechts, der eine Wasserversorgungsanlage zur
Förderung und Abgabe von Trink- und Gebrauchswasser betreibt, ist bei
richtlinienkonformer Auslegung des § 2 Abs. 3 Satz 1 UStG
i.V.m. § 4 Abs. 3 und 5 KStG
Unternehmer.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 831 BB 2011 S. 1620 Nr. 26 BFH/NV 2011 S. 1454 Nr. 8 BFH/PR 2011 S. 341 Nr. 9 BStBl II 2017 S. 831 Nr. 17 DB 2011 S. 1558 Nr. 28 DB 2011 S. 6 Nr. 24 DStR 2011 S. 8 Nr. 24 DStRE 2011 S. 959 Nr. 15 HFR 2011 S. 880 Nr. 8 KÖSDI 2011 S. 17500 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2011 S. 2180 RIW 2011 S. 816 Nr. 11 StB 2011 S. 259 Nr. 8 StBW 2011 S. 635 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2011 S. 596 UR 2011 S. 657 Nr. 17 UStB 2011 S. 245 Nr. 8 UVR 2011 S. 228 Nr. 8 WPg 2011 S. 845 Nr. 17 XAAAD-85251