Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 34/09 BStBl 2011 II S. 725

Gesetze: ErbStG § 3BGB § 1922BGB § 2147

Zur Erbschaftsteuerpflicht der Abfindung an einen weichenden Erbprätendenten

Leitsatz

Hat ein Erblasser mehrere Testamente errichtet, in denen er jeweils verschiedene Personen als Alleinerben eingesetzt hat, und ist die Wirksamkeit des zuletzt errichteten Testaments wegen behaupteter Testierunfähigkeit des Erblassers zwischen den potentiellen Erben streitig, ist die Abfindung, die der weichende Erbprätendent aufgrund eines Prozessvergleichs vom zuletzt eingesetzten Alleinerben dafür erhält, dass er die Erbenstellung des Alleinerben nicht mehr bestreitet, kein der Erbschaftsteuer unterliegender Erwerb von Todes wegen i.S. des § 3 ErbStG (Änderung der Rechtsprechung).

Fundstelle(n):
BStBl 2011 II Seite 725
BB 2011 S. 1557 Nr. 25
BB 2011 S. 2023 Nr. 33
BFH/NV 2011 S. 1431 Nr. 8
BFH/PR 2011 S. 320 Nr. 8
BStBl II 2011 S. 725 Nr. 14
DB 2011 S. 1425 Nr. 25
DB 2011 S. 6 Nr. 24
DStR 2011 S. 8 Nr. 24
DStRE 2011 S. 942 Nr. 15
DStZ 2011 S. 583 Nr. 16
EStB 2011 S. 255 Nr. 7
ErbStB 2012 S. 43 Nr. 2
FR 2011 S. 870 Nr. 18
GStB 2011 S. 39 Nr. 10
HFR 2011 S. 865 Nr. 8
KÖSDI 2011 S. 17504 Nr. 7
NJW 2011 S. 2607 Nr. 35
NWB-Eilnachricht Nr. 26/2011 S. 2181
StB 2011 S. 260 Nr. 8
StBW 2011 S. 589 Nr. 13
HAAAD-85252

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank