Umsatzbesteuerung der Veräußerung von
Zahlungsansprüchen, die einem Landwirt aufgrund der Reform der Gemeinsamen
Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP-Reform) zugewiesen worden
waren
Leitsatz
Die Veräußerung von
Zahlungsansprüchen (ohne Fläche), die einem Landwirt aufgrund der
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP-Reform)
zugewiesen worden waren, unterliegt der Umsatzbesteuerung. Sie ist nicht
gemäß
§ 24 UStG
nach Durchschnittssätzen zu besteuern und ist auch nicht nach
§ 4 Nr. 8 Buchst. c
UStG
steuerfrei.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 772 BB 2011 S. 1814 Nr. 30 BFH/NV 2011 S. 1623 Nr. 9 BFH/PR 2011 S. 424 Nr. 11 BStBl II 2011 S. 772 Nr. 15 DB 2011 S. 1676 Nr. 30 DB 2011 S. 6 Nr. 29 DStR 2011 S. 10 Nr. 29 DStRE 2011 S. 1217 Nr. 19 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2011 S. 2525 StB 2011 S. 301 Nr. 9 StBW 2011 S. 782 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2011 S. 685 UR 2011 S. 834 Nr. 21 IAAAD-87145