Keine Aktivierung von aufschiebend bedingten Anwartschaften auf
Hinterbliebenenversorgung
Leitsatz
Im Fall einer Betriebsaufspaltung sind Anwartschaften auf
Hinterbliebenenversorgung, die auf einer dem Geschäftsführer der
Betriebs-Kapitalgesellschaft erteilten Pensionszusage beruhen, im
Besitzunternehmen auch dann nicht bereits während der Anwartschaftszeit zu
aktivieren, wenn in der Betriebs-Kapitalgesellschaft die
Zuführungsbeträge zur Pensionsrückstellung, soweit sie auf die
Hinterbliebenenversorgung entfallen, als verdeckte Gewinnausschüttung zu
beurteilen sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 188 BB 2011 S. 2224 Nr. 36 BFH/NV 2011 S. 1558 Nr. 9 BFH/PR 2011 S. 368 Nr. 10 BStBl II 2012 S. 188 Nr. 4 DB 2011 S. 1951 Nr. 35 DStR 2011 S. 1603 Nr. 34 DStRE 2011 S. 1163 Nr. 18 DStZ 2011 S. 694 Nr. 19 EStB 2011 S. 319 Nr. 9 FR 2011 S. 1002 Nr. 21 GmbH-StB 2011 S. 291 Nr. 10 HFR 2011 S. 1090 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2011 S. 2762 StB 2011 S. 297 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2011 S. 633 WPg 2011 S. 927 Nr. 19 DAAAD-88269