Voraussichtlich dauernde Wertminderung bei festverzinslichen
Wertpapieren
Leitsatz
Bei festverzinslichen Wertpapieren,
die eine Forderung in Höhe des Nominalwerts der Forderung verbriefen, ist
eine Teilwertabschreibung unter ihren Nennwert allein wegen gesunkener Kurse
regelmäßig nicht zulässig. Dies gilt auch dann, wenn die
Wertpapiere zum Umlaufvermögen
gehören.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 716 BBK-KN Nr. 193/2011 (Keine Teilwertabschreibung auf festverzinsliche Wertpapiere) BFH/NV 2011 S. 1758 Nr. 10 BFH/PR 2011 S. 370 Nr. 10 BStBl II 2012 S. 716 Nr. 15 DB 2011 S. 1834 Nr. 33 DStR 2011 S. 1556 Nr. 33 DStRE 2011 S. 1164 Nr. 18 DStZ 2011 S. 657 Nr. 18 EStB 2011 S. 395 Nr. 11 FR 2011 S. 1166 Nr. 24 HFR 2011 S. 1092 Nr. 10 NJW 2011 S. 3328 Nr. 45 NJW-RR 2011 S. 1415 Nr. 20 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2011 S. 2842 StB 2011 S. 297 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2011 S. 678 WPg 2011 S. 894 Nr. 19 WPg 2011 S. 929 Nr. 19 ZIP 2011 S. 5 Nr. 35 wistra 2011 S. 3 Nr. 10 IAAAD-89060