Keine Anwendung des Halbabzugsverbots im Rahmen von
§ 17 EStG bei dem Anrechnungsverfahren unterliegenden
Einnahmen
Leitsatz
Bei der Ermittlung eines Auflösungsverlusts i.S. von
§ 17 Abs. 1, 4 EStG ist der Erwerbsaufwand nicht
gemäß § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG begrenzt
abziehbar, wenn der Steuerpflichtige lediglich solche durch seine Beteiligung
an der GmbH vermittelten Einnahmen erzielt hat, für die noch das
Anrechnungsverfahren galt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 814 BB 2011 S. 2134 Nr. 35 BFH/NV 2011 S. 1753 Nr. 10 BFH/PR 2011 S. 405 Nr. 11 BStBl II 2011 S. 814 Nr. 17 DB 2011 S. 2011 Nr. 36 DStR 2011 S. 1606 Nr. 34 DStRE 2011 S. 1163 Nr. 18 DStZ 2011 S. 732 Nr. 20 FR 2011 S. 1105 Nr. 23 GmbH-StB 2011 S. 292 Nr. 10 GmbHR 2011 S. 1048 Nr. 10 HFR 2011 S. 1090 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2011 S. 2922 StB 2011 S. 337 Nr. 10 StBW 2011 S. 866 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2011 S. 680 UAAAD-89821