Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Umgliederung des vEK
beim Übergang vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren
Leitsatz
Die durch das JStG 2010 getroffenen Regelungen zur Umgliederung der
Teilbeträge des vEK in ein Körperschaftsteuerguthaben sind mit dem GG
vereinbar. Das betrifft auch die in § 36 Abs. 4 KStG 1999 i.d.F. des
StSenkG angeordnete und insoweit fortgeltende Verrechnung von negativem nicht
belastetem vEK mit belastetem vEK. Diese gesetzliche Anordnung bleibt unberührt
davon, dass das (BVerfGE 125, 1) die in § 36 Abs. 3 KStG 1999
i.d.F. des StSenkG bestimmte Umgliederung von EK 45 in EK 40
verworfen hat.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 983 BFH/NV 2011 S. 1729 Nr. 10 BFH/NV 2012 S. 130 Nr. 1 BFH/PR 2012 S. 54 Nr. 2 BStBl II 2011 S. 983 Nr. 20 DB 2011 S. 2690 Nr. 48 DStR 2011 S. 2294 Nr. 48 DStRE 2011 S. 1551 Nr. 24 FR 2012 S. 269 Nr. 6 GmbH-StB 2012 S. 35 Nr. 2 GmbHR 2011 S. 1105 Nr. 20 GmbHR 2011 S. 1344 Nr. 24 HFR 2011 S. 1219 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2011 S. 4083 StB 2012 S. 5 Nr. 1 StBW 2011 S. 1137 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2011 S. 724 LAAAD-90403