Einkünfte mindernde Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen des
verheirateten Kindes an dessen Ehegatten und an dessen eigenes Kind
Leitsatz
Bei der Jahresgrenzbetragsberechnung
nach
§ 32 Abs. 4
Satz 2 EStG können Unterhaltsleistungen des
verheirateten Kindes an dessen Ehegatten nicht, solche an dessen eigenes Kind
im Grundsatz allenfalls in hälftiger Höhe Einkünfte mindernd berücksichtigt
werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2011 II Seite 975 BFH/NV 2011 S. 1958 Nr. 11 BFH/PR 2011 S. 452 Nr. 12 BStBl II 2011 S. 975 Nr. 20 DB 2011 S. 2076 Nr. 37 DStR 2011 S. 1806 Nr. 38 DStRE 2011 S. 1232 Nr. 19 DStZ 2011 S. 735 Nr. 20 EStB 2011 S. 397 Nr. 11 FR 2012 S. 46 Nr. 1 HFR 2011 S. 1212 Nr. 11 KÖSDI 2011 S. 17614 Nr. 10 NJW 2011 S. 3390 Nr. 46 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2011 S. 3171 StB 2011 S. 339 Nr. 10 StBW 2011 S. 924 Nr. 21 ZAAAD-90981