Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung eines
Angehörigen als außergewöhnliche Belastungen
Leitsatz
1. Aufwendungen, die einem
Steuerpflichtigen für die krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen in
einem Altenpflegeheim entstehen, stellen als Krankheitskosten eine
außergewöhnliche Belastung i.S. des
§ 33 EStG dar.
Abziehbar sind neben den Pflegekosten auch die Kosten, die auf die
Unterbringung und Verpflegung entfallen, soweit es sich hierbei um gegenüber
der normalen Lebensführung entstehende Mehrkosten handelt.
2. Eine Aufteilung derartiger Kosten
in Unterhaltskosten i.S. von
§ 33a EStG und
Krankheitskosten i.S. von
§ 33 EStG kommt nicht
in Betracht.
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 876 BFH/NV 2011 S. 1951 Nr. 11 BFH/PR 2011 S. 415 Nr. 11 BStBl II 2012 S. 876 Nr. 19 DB 2011 S. 2064 Nr. 37 DStR 2011 S. 1755 Nr. 37 DStRE 2011 S. 1233 Nr. 19 DStZ 2011 S. 735 Nr. 20 FR 2012 S. 93 Nr. 2 GStB 2011 S. 46 Nr. 12 HFR 2011 S. 1207 Nr. 11 KÖSDI 2011 S. 17614 Nr. 10 NJW 2011 S. 10 Nr. 41 NJW 2011 S. 3262 Nr. 44 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2011 S. 3168 StB 2011 S. 338 Nr. 10 StBW 2011 S. 874 Nr. 20 StC 2011 S. 7 Nr. 11 JAAAD-90982