Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - XI ZR 349/10

Gesetze: § 355 Abs 2 S 2 BGB vom , § 1 Abs 1 Nr 1 HTürGG vom , § 2 Abs 1 S 3 HTürGG vom , § 2 Abs 1 S 4 HTürGG vom , § 14 Abs 1 Anl 2 BGB-InfoV vom , § 14 Abs 3 Anl 2 BGB-InfoV vom , BGB-InfoVÄndV 2

Haustürgeschäft: Verwendung einer nicht der Musterbelehrung entsprechenden Widerrufsbelehrung; gesetzliche Anforderungen an eine Nachbelehrung

Leitsatz

1. Verwendet der Unternehmer gegenüber dem Verbraucher für die Nachbelehrung ein Formular, das textliche Abweichungen gegenüber der Musterbelehrung der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV in der Fassung der Zweiten Verordnung zur Änderung der BGB-Informationspflichten-Verordnung vom (BGBl. I S. 2958) enthält, ist ihm eine Berufung auf § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV in der damaligen Fassung schon aus diesem Grunde verwehrt (Anschluss an , WM 2011, 86 Rn. 14 und vom , VIII ZR 103/10, WM 2011, 474 Rn. 21) .

2. Zu den gesetzlichen Anforderungen an eine Nachbelehrung (Bestätigung des Senatsurteils vom , XI ZR 367/07, WM 2011, 23 Rn. 26 und des Senatsbeschlusses vom , XI ZR 148/10, WM 2011, 655 Rn. 10) .

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2011 S. 2451 Nr. 40
NJW 2011 S. 8 Nr. 40
NJW-RR 2012 S. 183 Nr. 3
ZIP 2011 S. 1858 Nr. 39
SAAAD-91429

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank