Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 2/11 BStBl 2012 II S. 104

Gesetze: EStG § 9 Abs. 1 Satz 1EStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5BUKG § 8

Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten

Leitsatz

1. Wegen eines Umzugs geleistete doppelte Mietzahlungen können beruflich veranlasst und deshalb in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar sein.

2. Die Vorschriften über den Abzug notwendiger Mehraufwendungen wegen einer aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung stehen dem allgemeinen Werbungskostenabzug umzugsbedingt geleisteter Mietzahlungen nicht entgegen.

3. Diese Mietaufwendungen können jedoch nur zeitanteilig, und zwar für die neue Familienwohnung bis zum Umzugstag und für die bisherige Wohnung ab dem Umzugstag, längstens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist des bisherigen Mietverhältnisses, als Werbungskosten abgezogen werden.

4. Der Abzug von Mietaufwendungen als Umzugskosten richtet sich allein nach dem allgemeinen Werbungskostenbegriff und nicht nach den Regelungen des Bundesumzugskostengesetzes.

Fundstelle(n):
BStBl 2012 II Seite 104
BBK-Kurznachricht Nr. 22/2011 S. 1069
BFH/NV 2011 S. 1956 Nr. 11
BFH/PR 2011 S. 445 Nr. 12
BStBl II 2012 S. 104 Nr. 2
DB 2011 S. 2176 Nr. 39
DStR 2011 S. 1851 Nr. 39
DStRE 2011 S. 1294 Nr. 20
DStZ 2011 S. 774 Nr. 21
EStB 2011 S. 394 Nr. 11
FR 2012 S. 82 Nr. 2
GStB 2011 S. 46 Nr. 12
HFR 2011 S. 1193 Nr. 11
HFR 2011 S. 1196 Nr. 11
KÖSDI 2011 S. 17613 Nr. 10
NJW 2011 S. 3600 Nr. 49
NJW 2011 S. 8 Nr. 42
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2011 S. 3336
StB 2011 S. 377 Nr. 11
StBW 2011 S. 920 Nr. 21
StC 2011 S. 8 Nr. 12
KAAAD-92353

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank