Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 42/09 BStBl 2014 II S. 76

Gesetze: UStG 1999 § 15 Abs. 1, Abs. 2UStG 1999 § 15aUStG 1999 § 16UStG 1999 § 18Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 2 Buchst. aRichtlinie 77/388/EWG Art. 22 Abs. 4 Buchst. a und Abs. 6 Buchst. a

Zeitpunkt der Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutzten Gegenständen

Leitsatz

1. Ist ein Gegenstand sowohl für unternehmerische Zwecke als auch für nichtunternehmerische Zwecke vorgesehen (gemischte Nutzung), kann der Steuerpflichtige (Unternehmer) den Gegenstand

a) insgesamt seinem Unternehmen zuordnen,

b) ihn in vollem Umfang in seinem Privatvermögen belassen oder

c) ihn im Umfang der tatsächlichen unternehmerischen Verwendung seinem Unternehmensvermögen zuordnen (Zuordnungswahlrecht).

2. Die sofort bei Leistungsbezug zu treffende Zuordnungsentscheidung ist „zeitnah”, d.h. bis spätestens im Rahmen der Jahressteuererklärung zu dokumentieren.

3. Keine „zeitnahe” Dokumentation der Zuordnungsentscheidung liegt vor, wenn die Zuordnungsentscheidung dem Finanzamt erst nach Ablauf der gesetzlichen Abgabefrist von Steuererklärungen (31. Mai des Folgejahres) mitgeteilt wird.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

















Diese Entscheidung steht in Bezug zu





























Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 76
BB 2011 S. 2581 Nr. 42
BB 2011 S. 2855 Nr. 46
BB 2012 S. 1069 Nr. 17
BBK-Kurznachricht Nr. 21/2011 S. 1015
BFH/NV 2011 S. 1980 Nr. 11
BFH/PR 2011 S. 462 Nr. 12
BStBl II 2014 S. 76 Nr. 2
DB 2011 S. 2300 Nr. 41
DStR 2011 S. 1949 Nr. 41
DStRE 2011 S. 1358 Nr. 21
GStB 2012 S. 3 Nr. 1
HFR 2012 S. 193 Nr. 2
KÖSDI 2011 S. 17652 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 42/2011 S. 3507
StB 2011 S. 379 Nr. 11
StC 2011 S. 7 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2012 S. 44
UR 2011 S. 870 Nr. 22
UStB 2011 S. 337 Nr. 11
AAAAD-93389

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank