Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 53/10 BStBl 2013 II S. 218

Gesetze: UStG 1993/1999 § 2 Abs. 2 Nr. 2Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft: Anforderungen an organisatorische Eingliederung

Leitsatz

1. Die organisatorische Eingliederung einer GmbH im Rahmen einer Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) kann sich daraus ergeben, dass der Geschäftsführer der GmbH leitender Mitarbeiter des Organträgers ist, der Organträger über ein umfassendes Weisungsrecht gegenüber der Geschäftsführung der GmbH verfügt und zur Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers berechtigt ist.

2. Offen bleibt, ob an der bisherigen Rechtsprechung festzuhalten ist, nach der es für die organisatorische Eingliederung ausreicht, dass bei der Organgesellschaft eine vom Willen des Organträgers abweichende Willensbildung ausgeschlossen ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 218
BB 2011 S. 2709 Nr. 44
BFH/NV 2011 S. 2195 Nr. 12
BFH/PR 2012 S. 17 Nr. 1
BStBl II 2013 S. 218 Nr. 5
DB 2011 S. 2414 Nr. 43
DStR 2011 S. 2044 Nr. 43
DStRE 2011 S. 1424 Nr. 22
GStB 2012 S. 110 Nr. 4
GmbH-StB 2013 S. 2 Nr. 12
GmbHR 2011 S. 1222 Nr. 22
HFR 2011 S. 1326 Nr. 12
KÖSDI 2011 S. 17649 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2011 S. 3667
StB 2011 S. 419 Nr. 12
StBW 2011 S. 1022 Nr. 23
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2012 S. 83
UR 2011 S. 943 Nr. 24
UStB 2011 S. 370 Nr. 12
WPg 2011 S. 1145 Nr. 23
ZIP 2011 S. 2196 Nr. 46
ZAAAD-94169

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank