Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 38/09 BStBl 2012 II S. 23

Gesetze: EStG 1997 § 7gAO § 174 Abs. 3

Auflösung einer Ansparrücklage bei fehlender Existenzgründereigenschaft; Korrekturmöglichkeit gemäß § 174 Abs. 3 AO

Leitsatz

1. Geht das FA bei einem Steuerpflichtigen, der eine freiberufliche Praxis übernommen und eine Ansparabschreibung gebildet hat, rechtsirrig davon aus, der Steuerpflichtige sei Existenzgründer i.S. des § 7g Abs. 7 EStG 1997, erkennt es diesen Irrtum aber später, so kann es die Veranlagungen für die Vorjahre gemäß § 174 Abs. 3 AO ändern und die Rücklage gemäß § 7g Abs. 4 Satz 2 EStG 1997 bereits nach zwei Jahren auflösen.

2. Eine Ansparrücklage, welche die Voraussetzungen des § 7g Abs. 7 EStG 1997 nicht erfüllt, fällt unter den Tatbestand des § 7g Abs. 3 EStG 1997.

Fundstelle(n):
BStBl 2012 II Seite 23
AO-StB 2011 S. 326 Nr. 11
BB 2011 S. 3123 Nr. 50
BBK-KN Nr. -1 (Rückwirkende Änderung bei fehlerhafter Bildung einer Ansparrücklage für Existenzgründer )
BFH/NV 2011 S. 2163 Nr. 12
BFH/PR 2012 S. 8 Nr. 1
BStBl II 2012 S. 23 Nr. 1
DB 2011 S. 2412 Nr. 43
DStRE 2011 S. 1441 Nr. 23
DStZ 2011 S. 845 Nr. 23
FR 2012 S. 125 Nr. 3
GmbHR 2011 S. 360 Nr. 23
HFR 2011 S. 1302 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 45/2011 S. 3746
StB 2011 S. 419 Nr. 12
StBW 2011 S. 1012 Nr. 23
StBp. 2011 S. 354 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2011 S. 839
QAAAD-94172

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank