Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 46/10 BStBl 2014 II S. 764

Gesetze: DBA Großbritannien 1964/1970 Art. II Abs. 1 Buchst. l Unterabs. (i)DBA Großbritannien 1964/1970 Art. III Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3DBA Großbritannien 1964/1970 Art. VI Abs. 4, Abs. 5DBA Großbritannien 1964/1970 Art. VIII Abs. 2 Satz 1DBA Großbritannien 1964/1970 Art. XVIII Abs. 2 Buchst. a, Buchst. b Unterabs. (i)EStG 1997 § 15 Abs. 2, Abs. 3 Nr. 2EStG 2002 i.d.F. des JStG 2007 § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 1EStG 2002 i.d.F. des JStG 2007 § 52 Abs. 59a Satz 6KStG 1996 § 1 Abs. 1KStG 1996 § 8 Abs. 1AO § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a

Gewerblichkeit eines (englischen, gewerblich geprägten) Private Equity Fonds - Freistellung von der Besteuerung nach DBA-Großbritannien 1964/1970 für Betriebsstätteneinkünfte - (negativer) Qualifikationskonflikt als Voraussetzung für die Anwendung des § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 1 EStG 2002 i.d.F. des JStG 2007

Leitsatz

1. Eine i.S. von § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG 1997 gewerblich geprägte Personengesellschaft erzielt nicht allein wegen der Prägung gewerbliche Gewinne i.S. von Art. III Abs. 1 Satz 1 DBA-Großbritannien 1964/1970 (Anschluss an die ständige Spruchpraxis des Senats).

2. Ein in der Rechtsform einer britischen Limited Partnership geführter sog. Private Equity/Venture Capital Fonds kann nach § 15 Abs. 2 EStG 1997 gewerblich tätig sein und gewerbliche Gewinne i.S. von Art. III Abs. 1 Satz 1 DBA-Großbritannien 1964/1970 erzielen.

3. Räumlichkeiten können auch dann eigene Betriebsstätten sein, wenn es sich hierbei um solche einer eingeschalteten Managementgesellschaft handelt und hierüber kein vertraglich eingeräumtes eigenes Nutzungsrecht besteht (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 52/10, BFH/NV 2011, 1354).

4. Einkünfte aus einer britischen Betriebsstätte sind auch dann nach Art. XVIII Abs. 2 Buchst. a i.V.m. Art. III Abs. 1 Satz 1 DBA-Großbritannien 1964/1970 von der inländischen Bemessungsgrundlage auszunehmen, wenn sie in Großbritannien aufgrund dortiger steuerlicher Subventionsmaßnahmen tatsächlich unbesteuert bleiben. Aus demselben Grund entfällt ein Besteuerungsrückfall nach Maßgabe von § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 1 EStG 2002.

5. Die Freistellung von der inländischen Besteuerung nach Art. XVIII Abs. 2 Buchst. a i.V.m. Art. III Abs. 1 Satz 1 DBA-Großbritannien 1964/1970 erfasst auch Dividenden, die aufgrund des sog. Betriebsstättenvorbehalts nach Art. VI Abs. 5 DBA-Großbritannien 1964/1970 im Quellenstaat als gewerbliche Einkünfte zu behandeln sind (Abgrenzung zum Senatsurteil vom I R 10/01, BFHE 199, 547, BStBl II 2002, 848).

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 764
BB 2011 S. 2709 Nr. 44
BB 2011 S. 2977 Nr. 48
BFH/NV 2011 S. 2165 Nr. 12
BFH/PR 2012 S. 33 Nr. 1
BStBl II 2014 S. 764 Nr. 16
DB 2011 S. 2413 Nr. 43
DStR 2011 S. 2085 Nr. 44
DStRE 2011 S. 1423 Nr. 22
DStZ 2011 S. 847 Nr. 23
EStB 2011 S. 429 Nr. 12
FR 2012 S. 39 Nr. 1
GmbH-StB 2012 S. 8 Nr. 1
HFR 2012 S. 11 Nr. 1
IStR 2011 S. 925 Nr. 23
IWB-Kurznachricht Nr. 21/2011 S. 795
KÖSDI 2011 S. 17649 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2011 S. 3669
RIW 2011 S. 891 Nr. 12
StB 2012 S. 9 Nr. 1
StBW 2011 S. 1020 Nr. 23
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2011 S. 843
WM 2011 S. 2274 Nr. 48
wistra 2011 S. 4 Nr. 12
KAAAD-94174

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank