Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 33/08 BStBl 2012 II S. 10

Gesetze: EStG § 4 Abs. 4aEStG § 6 Abs. 3

Geänderte betriebsvermögensmäßige Zuordnung eines Wirtschaftsguts nach Begründung einer mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung löst keine Überentnahme aus

Leitsatz

1. Die Begrenzung des Schuldzinsenabzugs nach § 4 Abs. 4a EStG ist betriebsbezogen auszulegen.

2. Jede Überführung oder Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem betrieblichen Bereich des Steuerpflichtigen in einen anderen betrieblichen Bereich desselben oder eines anderen Steuerpflichtigen stellt grundsätzlich eine Entnahme beim abgebenden und eine Einlage beim aufnehmenden Betrieb i.S. des § 4 Abs. 4a EStG dar.

3. Die geänderte betriebsvermögensmäßige Zuordnung eines Wirtschaftsguts während des Bestehens einer mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung stellt weder eine Entnahme beim abgebenden Betrieb noch eine Einlage beim aufnehmenden Betrieb i.S. des § 4 Abs. 4a EStG dar, wenn der Vorgang zum Buchwert stattgefunden hat.

Fundstelle(n):
BStBl 2012 II Seite 10
BB 2011 S. 3054 Nr. 49
BFH/NV 2011 S. 2158 Nr. 12
BFH/PR 2012 S. 4 Nr. 1
BStBl II 2012 S. 10 Nr. 1
DB 2011 S. 2522 Nr. 45
DStR 2011 S. 2137 Nr. 45
DStRE 2011 S. 1488 Nr. 23
EStB 2011 S. 428 Nr. 12
FR 2012 S. 77 Nr. 2
GStB 2012 S. 3 Nr. 1
GmbHR 2011 S. 1278 Nr. 23
HFR 2012 S. 127 Nr. 2
KÖSDI 2011 S. 17688 Nr. 12
NJW-RR 2012 S. 107 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 46/2011 S. 3826
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2011 S. 4078
StB 2011 S. 417 Nr. 12
StBW 2011 S. 1057 Nr. 24
StC 2012 S. 12 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2011 S. 922
WPg 2011 S. 1201 Nr. 24
FAAAD-94864

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank