Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Hamburg Urteil v. - 1 K 43/11 EFG 2012 S. 488 Nr. 6

Gesetze: AO § 173 Abs. 1 Nr. 2, EStG § 33a Abs. 1, EStG § 33a Abs. 4

Einkommensteuer: Nachträglicher Abzug von Unterhaltsaufwendungen

Leitsatz

1. Unterhaltsaufwendungen eines Steuerpflichtigen an die Mutter eines gemeinsamen Kindes können unter Umständen auch noch nachträglich nach Bestandskraft des Einkommensteuerbescheides steuermindernd geltend gemacht werden.

2. Für das Jahr 2008 stellt es kein grobes Verschulden dar, dass der Steuerpflichtige die Unterhaltsaufwendungen nicht bereits in der elektronisch mit ElsterFormular abgegebenen Steuererklärung angegeben hat.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
AO-StB 2012 S. 82 Nr. 3
DStRE 2012 S. 312 Nr. 5
EFG 2012 S. 488 Nr. 6
BAAAD-95457

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank