Beitrittsaufforderung: Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des
ErbStG in der Fassung des ErbStRG und des
Wachstumsbeschleunigungsgesetzes
Leitsatz
Das BMF wird aufgefordert, dem Verfahren beizutreten. Im Streitfall
geht es um die Fragen,
1. ob die auf Steuerentstehungszeitpunkte im Jahr 2009 beschränkte
Gleichstellung von Personen der Steuerklasse II und III verfassungsgemäß
ist und
2. ob § 19 Abs. 1 i.V.m. §§ 13a und 13b ErbStG deshalb
gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt, weil die §§ 13a und 13b
ErbStG es ermöglichen, durch bloße Wahl bestimmter Gestaltungen die
Steuerfreiheit des Erwerbs von Vermögen gleich welcher Art und unabhängig von
dessen Zusammensetzung und Bedeutung für das Gemeinwohl zu erreichen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 29 BB 2011 S. 2901 Nr. 47 BB 2012 S. 167 Nr. 3 BFH/NV 2012 S. 125 Nr. 1 BFH/PR 2012 S. 58 Nr. 2 BStBl II 2012 S. 29 Nr. 1 DB 2011 S. 2581 Nr. 46 DStR 2011 S. 2193 Nr. 46 DStR 2012 S. 3 Nr. 1 DStRE 2011 S. 1490 Nr. 23 DStZ 2011 S. 890 Nr. 24 EStB 2011 S. 437 Nr. 12 ErbStB 2012 S. 42 Nr. 2 ErbStB 2012 S. 43 Nr. 2 FR 2012 S. 233 Nr. 5 GStB 2012 S. 4 Nr. 1 GmbHR 2011 S. 1328 Nr. 24 HFR 2011 S. 1312 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2011 S. 3918 StB 2012 S. 7 Nr. 1 StBW 2011 S. 1062 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2011 S. 923 UVR 2011 S. 360 Nr. 12 UAAAD-95588