Rückstellungen für Zulassungskosten eines Pflanzenschutzmittels
Leitsatz
1. Die Kosten für die Zulassung eines neu entwickelten
Pflanzenschutzmittels nach dem Pflanzenschutzgesetz sind Bestandteil der
Herstellungskosten für die Rezeptur des Pflanzenschutzmittels.
2. Aufwendungen zur Herstellung eines selbstgeschaffenen
immateriellen Wirtschaftsguts des Anlagevermögens, das gemäß § 5
Abs. 2 EStG nicht aktiviert werden darf, sind steuerlich sofort abziehbare
Betriebsausgaben. Für solchen Aufwand kann bei Vorliegen der übrigen
Voraussetzungen eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet
werden.
3. Eine im Gewinnermittlungszeitraum dem Grunde nach rechtlich
entstandene Verbindlichkeit ist auch wirtschaftlich vor dem Bilanzstichtag
verursacht, wenn sie unabhängig davon zu erfüllen ist, ob der Unternehmer seine
Tätigkeit in Zukunft fortführt oder den Betrieb zum jeweiligen Bilanzstichtag
beendet.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 122 BB 2011 S. 3119 Nr. 50 BBK-KN Nr. -1 (Rückstellungen bei selbstgeschaffenen immateriellen Wirtschaftsgütern zulässig) BFH/NV 2012 S. 100 Nr. 1 BFH/PR 2012 S. 37 Nr. 2 BStBl II 2012 S. 122 Nr. 3 DB 2011 S. 2577 Nr. 46 DStR 2011 S. 2186 Nr. 46 DStRE 2011 S. 1489 Nr. 23 DStZ 2011 S. 882 Nr. 24 FR 2012 S. 132 Nr. 3 GStB 2012 S. 17 Nr. 5 HFR 2012 S. 20 Nr. 1 KÖSDI 2011 S. 17688 Nr. 12 NJW 2011 S. 10 Nr. 50 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2011 S. 3914 StB 2011 S. 417 Nr. 12 StBW 2011 S. 1058 Nr. 24 StC 2012 S. 9 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2011 S. 919 WPg 2011 S. 1204 Nr. 24 LAAAD-95591