1. Bei der gesonderten und
einheitlichen Feststellung nach
§ 35
Abs. 3 Satz 1 EStG 2002 sind nach Abs. 3
Satz 4 der Vorschrift nur anteilige Gewerbesteuer-Messbeträge
einzubeziehen, die aus einer Beteiligung an einer Mitunternehmerschaft stammen.
2.
§ 35
Abs. 3 Satz 4 EStG 2002 ist auch bei Vorliegen
einer Organschaft nicht entsprechend auf anteilige Gewerbesteuer-Messbeträge
anzuwenden, die aus einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft
(Organgesellschaft) stammen.
3. Der „Durchleitung”
anteiliger Gewerbesteuer-Messbeträge durch eine Kapitalgesellschaft steht die
Abschirmung der Vermögenssphäre der Kapitalgesellschaft gegenüber ihren
Anteilseignern entgegen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 14 BB 2011 S. 2965 Nr. 48 BFH/NV 2012 S. 112 Nr. 1 BFH/PR 2012 S. 43 Nr. 2 BStBl II 2012 S. 14 Nr. 1 DB 2011 S. 2635 Nr. 47 DStR 2011 S. 2241 Nr. 47 DStRE 2011 S. 1550 Nr. 24 DStZ 2012 S. 9 Nr. 1 EStB 2012 S. 15 Nr. 1 FR 2012 S. 371 Nr. 8 GStB 2012 S. 6 Nr. 2 GmbH-StB 2012 S. 73 Nr. 3 HFR 2012 S. 147 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2011 S. 3994 StB 2012 S. 3 Nr. 1 StBW 2011 S. 1133 Nr. 25 StC 2012 S. 8 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2012 S. 40 FAAAD-96189