Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 4 AS 145/10 R

Gesetze: § 7 Abs 5 S 1 SGB 2 vom , § 7 Abs 1 S 1 BAföG, § 7 Abs 2 S 1 Nr 3 BAföG, § 7 Abs 2 S 2 BAföG, § 7 Abs 1a S 1 BAföG vom , § 2 Abs 1 BAföG vom , § 2 Abs 5 BAföG vom , § 3 BAföG, § 5 BAföG, § 6 BAföG, § 19 HRG, § 18 Abs 1 S 1 HRG, § 18 Abs 1 S 2 HRG, § 18 Abs 1 S 3 HRG, § 60 SGB 3, § 61 SGB 3, § 62 SGB 3, § 31 Abs 2 HSchulG BW

(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland - Aufbaustudiengang Master of Business Law and Taxation - Ausnahmevorschrift des § 7 Abs 1a BAföG - in sich selbstständig iS des § 7 Abs 2 S 1 Nr 3 BAföG - Anwendbarkeit des § 7 Abs 5 S 1 SGB 2 - postgradualer Studiengang iS des § 31 Abs 2 HSchulG BW)

Leitsatz

Ein Student, der die Voraussetzungen für eine ausnahmsweise zu gewährende Ausbildungsförderung für eine weitere Ausbildung (Masterstudiengang) nach einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss nicht erfüllt, ist, soweit die weitere Ausbildung nach dem BAföG dem Grunde nach förderfähig ist, von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB 2 ausgeschlossen (Fortführung von = SozR 4-4200 § 7 Nr 20).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2011:270911UB4AS14510R0

Fundstelle(n):
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2011 S. 3346
HAAAD-96547

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank