Verfassungswidrigkeit des § 3 SolZG 1995 n.F. in Bezug auf
das Körperschaftsteuerguthaben
Leitsatz
Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 3
SolZG 1995 n.F. insoweit mit dem Grundgesetz vereinbar ist, als Auszahlungen
des Körperschaftsteuerguthabens gemäß § 37 Abs. 5 KStG 2002 i.d.F.
des SEStEG die Bemessungsgrundlage zum Solidaritätszuschlag nicht mindern und
§ 3 SolZG 1995 n.F. oder eine andere Vorschrift auch nicht die Festsetzung
eines Anspruchs auf ein Solidaritätszuschlagguthaben anordnet.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 603 BB 2011 S. 3029 Nr. 49 BFH/NV 2012 S. 135 Nr. 1 BFH/PR 2012 S. 56 Nr. 2 BStBl II 2012 S. 603 Nr. 12 DB 2011 S. 2691 Nr. 48 DStR 2011 S. 2287 Nr. 48 DStRE 2011 S. 1550 Nr. 24 DStZ 2012 S. 7 Nr. 1 EStB 2012 S. 8 Nr. 1 FR 2012 S. 263 Nr. 6 GStB 2012 S. 10 Nr. 3 GmbH-StB 2012 S. 3 Nr. 1 GmbHR 2012 S. 43 Nr. 1 HFR 2012 S. 74 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2012 S. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2011 S. 4082 StB 2012 S. 5 Nr. 1 StB 2022 S. 344 Nr. 11 StBW 2011 S. 1137 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2011 S. 965 wistra 2012 S. 4 Nr. 1 PAAAD-96903