Nutzung eines Büroarbeitsplatzes für Fortbildungsmaßnahmen
Leitsatz
1. Steht einem Arbeitnehmer ein
Büroarbeitsplatz auch für betrieblich gewünschte Fortbildungsmaßnahmen (hier
Sprachkurs) zur Verfügung, schließt dies die steuerliche Berücksichtigung von
Kosten für ein zur Fortbildung genutztes häusliches Arbeitszimmer aus.
2. Ob ein „anderer
Arbeitsplatz” zur Verfügung steht, hängt nicht davon ab, in welchem
Umfang der Arbeitnehmer die ihm am Büroarbeitsplatz zur Verfügung gestellten
Arbeitsmittel nutzen darf.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 127 BB 2012 S. 21 Nr. 1 BFH/NV 2012 S. 314 Nr. 2 BFH/PR 2012 S. 77 Nr. 3 BStBl II 2012 S. 127 Nr. 3 DB 2011 S. 2817 Nr. 50 DStR 2011 S. 2385 Nr. 50 DStRE 2012 S. 63 Nr. 1 EStB 2012 S. 9 Nr. 1 FR 2012 S. 323 Nr. 7 GStB 2012 S. 10 Nr. 3 HFR 2012 S. 19 Nr. 1 KÖSDI 2012 S. 17731 Nr. 1 NJW 2012 S. 639 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2011 S. 4296 StB 2012 S. 2 Nr. 1 StBW 2012 S. 115 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2012 S. 42 MAAAD-97980