Gesetze: UStG 2005 § 3a Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 und Nr.
4UStG 2005 § 13 Abs. 1 Nr.
1, Buchst. a Satz 4UStG 2005 §
17 Abs. 2 Nr. 2Richtlinie 77/388/EWG Art.
9Richtlinie
77/388/EWG Art. 28b Teil E Abs. 3
Leistungsort für Anzahlungen bei grundstücksbezogenen
Vermittlungsleistungen
Leitsatz
1. Vereinbart der Unternehmer die Vermittlung einer sonstigen
Leistung im Zusammenhang mit einer Vielzahl im In- und Ausland belegener
Grundstücke und erhält er hierfür eine Anzahlung, richtet sich der Leistungsort
auch dann nach § 3a Abs. 1 UStG, wenn im Zeitpunkt der Vereinnahmung
nicht feststeht, ob sich die Vermittlungsleistung auf ein im Ausland belegenes
Grundstück bezieht.
2. Ergibt sich, dass die vermittelte Leistung eine sonstige Leistung
im Zusammenhang mit einem im Ausland belegenen Grundstück betrifft, ist die
Bemessungsgrundlage entsprechend § 17 Abs. 2 Nr. 2 UStG zu
berichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 248 BB 2012 S. 153 Nr. 3 BB 2012 S. 365 Nr. 6 BFH/NV 2012 S. 346 Nr. 2 BFH/PR 2012 S. 93 Nr. 3 BStBl II 2012 S. 248 Nr. 5 DB 2012 S. 94 Nr. 2 DStR 2012 S. 74 Nr. 2 DStRE 2012 S. 195 Nr. 3 GStB 2012 S. 14 Nr. 4 HFR 2012 S. 316 Nr. 3 KÖSDI 2012 S. 17770 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2012 S. 172 RIW 2012 S. 413 Nr. 6 StB 2012 S. 61 Nr. 3 StBW 2012 S. 165 Nr. 4 StBW 2012 S. 49 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2012 S. 284 UR 2012 S. 153 Nr. 4 UStB 2012 S. 35 Nr. 2 UVR 2012 S. 66 Nr. 3 Ubg 2012 S. 131 Nr. 2 TAAAD-99576