Keine Korrektur der Anrechnungsverfügung nach Zahlungsverjährung
Leitsatz
Führt die Anrechnung tatsächlich
nicht festgesetzter und geleisteter Vorauszahlungen wie der Lohnsteuer dazu,
dass in der Anrechnungsverfügung eine Abschlusszahlung nicht oder in zu
geringer Höhe ausgewiesen wird, so erlischt der festgesetzte Steueranspruch
nach Ablauf der Zahlungsverjährungsfrist (Anschluss an das Urteil des Senats
vom VII R 51/08,
BFHE 227,
327,
BStBl II 2010, 382).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 220 AO-StB 2012 S. 40 Nr. 2 BB 2012 S. 221 Nr. 4 BFH/NV 2012 S. 473 Nr. 3 BFH/PR 2012 S. 128 Nr. 4 BStBl II 2012 S. 220 Nr. 5 DB 2012 S. 213 Nr. 4 DStR 2012 S. 127 Nr. 3 DStRE 2012 S. 195 Nr. 3 GStB 2012 S. 13 Nr. 4 HFR 2012 S. 361 Nr. 4 KÖSDI 2012 S. 17814 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2012 S. 358 StB 2012 S. 63 Nr. 3 StBW 2012 S. 122 Nr. 3 StBW 2012 S. 49 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2012 S. 373 Ubg 2012 S. 137 Nr. 2 ZIP 2012 S. 6 Nr. 4 QAAAD-99940