Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 41/10 BStBl 2017 II S. 869

Gesetze: UStG 1993 § 2 Abs. 3KStG § 4Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 5

Unternehmerische Tätigkeit einer Gemeinde beim Betrieb einer Sport- und Freizeithalle

Leitsatz

1. Gestattet eine Gemeinde gegen Entgelt die Nutzung einer Sport- und Freizeithalle, ist sie gemäß § 2 Abs. 3 Satz 1 UStG i.V.m. § 4 KStG als Unternehmer tätig, wenn sie ihre Leistung entweder auf zivilrechtlicher Grundlage oder —im Wettbewerb zu Privaten— auf öffentlich-rechtlicher Grundlage erbringt.

2. Gleiches gilt für die entgeltliche Nutzungsüberlassung der Halle an eine Nachbargemeinde für Zwecke des Schulsports. Auch eine sog. Beistandsleistung, die zwischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts gegen Entgelt erbracht wird, ist steuerbar und bei Fehlen besonderer Befreiungstatbestände steuerpflichtig.

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 869
BB 2012 S. 1070 Nr. 17
BB 2012 S. 477 Nr. 8
BBK-KN Nr. -1 (BFH erweitert unternehmerische Stellung von Gemeinden)
BFH/NV 2012 S. 670 Nr. 4
BFH/PR 2012 S. 167 Nr. 5
BStBl II 2017 S. 869 Nr. 17
DB 2012 S. 20 Nr. 7
DB 2012 S. 380 Nr. 7
DStR 2012 S. 348 Nr. 7
DStRE 2012 S. 319 Nr. 5
DStZ 2012 S. 178 Nr. 6
GStB 2012 S. 23 Nr. 6
HFR 2012 S. 413 Nr. 4
KÖSDI 2012 S. 17810 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 8/2012 S. 627
StB 2012 S. 101 Nr. 4
StBW 2012 S. 146 Nr. 4
StBW 2012 S. 163 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2012 S. 369
UR 2012 S. 272 Nr. 7
UStB 2012 S. 68 Nr. 3
UVR 2012 S. 102 Nr. 4
Ubg 2012 S. 205 Nr. 3
WPg 2012 S. 515 Nr. 9
DAAAE-02343

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank