Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 9 AZR 348/10

Gesetze: § 3 Abs 1 S 1 PflegeZG, § 4 Abs 1 S 1 PflegeZG

Pflegezeit - einmalige Inanspruchnahme

Leitsatz

1. § 3 PflegeZG räumt dem Beschäftigten ein einseitiges Gestaltungsrecht ein. Durch die Erklärung, Pflegezeit in Anspruch zu nehmen, treten unmittelbar die gesetzlichen Rechtsfolgen der Pflegezeit ein, ohne dass es noch eines weiteren Handelns des Arbeitgebers bedürfte.

2. § 3 Abs. 1 Satz 1 iVm. § 4 Abs. 1 Satz 1 PflegeZG eröffnet dem Arbeitnehmer nur die Möglichkeit, durch einmalige Erklärung bis zu sechs Monate lang Pflegezeit in Anspruch zu nehmen. Hat der Arbeitnehmer die Pflegezeit durch Erklärung gegenüber dem Arbeitgeber in Anspruch genommen, ist er gehindert, von seinem Recht erneut Gebrauch zu machen, sofern sich die Pflegezeit auf denselben Angehörigen bezieht (einmaliges Gestaltungsrecht).

3. Es bleibt offen, ob es mit § 3 Abs. 1 PflegeZG vereinbar ist, dass der Arbeitnehmer die Pflegezeit im Wege einer einmaligen Erklärung auf mehrere getrennte Zeitabschnitte verteilt.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2011 S. 2931 Nr. 47
BB 2012 S. 1227 Nr. 19
BB 2012 S. 699 Nr. 11
DB 2012 S. 751 Nr. 13
DB 2012 S. 8 Nr. 9
DStR 2012 S. 246 Nr. 5
GmbHR 2012 S. 24 Nr. 2
NJW 2012 S. 1244 Nr. 17
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2011 S. 4207
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2012 S. 376
QAAAE-03649

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank