Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - I B 7/11 BStBl 2012 II S. 751

Gesetze: EStG 2002 § 3c Abs. 2KStG 1999/2002 (i.d.F. des StVergAbG) § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 3 und Nr. 1KStG 1999/2002 (i.d.F. des StVergAbG) § 34 Abs. 1FGO §§ 115, 116

Abschaffung der Mehrmütterorganschaft: verfassungskonforme Auslegung der Übergangsregelung

Leitsatz

Wurde in Fällen der sog. Mehrmütterorganschaft der Gewinnabführungsvertrag vor dem abgeschlossen, so ist § 34 Abs. 1 KStG 2002 i.d.F. des StVergAbG verfassungskonform in der Weise auszulegen, dass die Voraussetzung der verschärfenden Neuregelung des § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 3 KStG 2002 i.d.F. des StVergAbG, nach der die Organträger-Personengesellschaft selbst mehrheitlich an der Organgesellschaft vom Beginn deren Wirtschaftsjahres an beteiligt sein muss (sog. finanzielle Eingliederung), jedenfalls dann als erfüllt anzusehen ist, wenn die bisher im Sonderbetriebsvermögen bei der Organträger-Personengesellschaft gehaltenen Anteile (ganz oder anteilig) vor Ablauf des ersten nach Verkündung des StVergAbG endenden Wirtschaftsjahres in das Gesamthandsvermögen der Personengesellschaft mit der Folge einer mehrheitlichen Beteiligung i.S. von § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KStG 2002 i.d.F. des StVergAbG übertragen werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2012 II Seite 751
BB 2012 S. 737 Nr. 12
BFH/NV 2012 S. 879 Nr. 5
BFH/PR 2012 S. 200 Nr. 6
BStBl II 2012 S. 751 Nr. 15
DB 2012 S. 607 Nr. 11
DStR 2012 S. 556 Nr. 11
EStB 2012 S. 132 Nr. 4
FR 2012 S. 521 Nr. 11
GmbH-StB 2012 S. 138 Nr. 5
GmbHR 2012 S. 531 Nr. 9
HFR 2012 S. 522 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 12/2012 S. 963
StB 2012 S. 99 Nr. 4
StBW 2012 S. 243 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2012 S. 327
Ubg 2012 S. 268 Nr. 4
WPg 2012 S. 507 Nr. 9
FAAAE-04402

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank