Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 27/11

Gesetze: EStG 2002 (i.d.F. des StÄndG 2003) EStG 2002 (i.d.F. des StÄndG 2003) § 50d Abs. 8 Satz 1EStG 2002 (i.d.F. des JStG 2007) § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 und Satz 3DBA Irland Art. XII Abs. 3DBA Irland Art. XXII Abs. 2 Satz 1 Buchst. a Doppelbuchst. aa und Abs. 3

Verhältnis von § 50d Abs. 8 und Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG

Leitsatz

Sind Einkünfte eines unbeschränkt Steuerpflichtigen aus nichtselbständiger Arbeit (hier: des Piloten einer irischen Fluggesellschaft) nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (hier: DBA-Irland) von der Bemessungsgrundlage der deutschen Steuer auszunehmen, wird nach § 50d Abs. 8 Satz 1 1. Alternative EStG 2002 (i.d.F. des StÄndG 2003) die Freistellung bei der Veranlagung ungeachtet des Abkommens nur gewährt, soweit der Steuerpflichtige nachweist, dass der Staat, dem nach dem Abkommen das Besteuerungsrecht zusteht, auf dieses Besteuerungsrecht verzichtet hat. Ist der geforderte Nachweis aber erbracht, ist die Freistellung zu gewähren. Für ihre Versagung nach § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG 2002 (i.d.F. des JStG 2007) besteht dann regelmäßig kein Raum; Abs. 8 steht zu Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 vielmehr im Verhältnis der Spezialität.

Fundstelle(n):
BB 2012 S. 1392 Nr. 22
BB 2012 S. 866 Nr. 14
BFH/NV 2012 S. 862 Nr. 5
BFH/PR 2012 S. 191 Nr. 6
DB 2012 S. 15 Nr. 13
DB 2012 S. 777 Nr. 14
DStR 2012 S. 689 Nr. 14
DStRE 2012 S. 586 Nr. 9
EStB 2012 S. 168 Nr. 5
FR 2012 S. 465 Nr. 10
HFR 2012 S. 482 Nr. 5
IStR 2012 S. 313 Nr. 8
IWB-Kurznachricht Nr. 9/2012 S. 306
KÖSDI 2012 S. 17884 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 14/2012 S. 1131
PIStB 2012 S. 85 Nr. 4
RIW 2012 S. 412 Nr. 6
StB 2012 S. 141 Nr. 5
StBW 2012 S. 290 Nr. 7
StBW 2012 S. 307 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 7/2012 S. 283
Ubg 2012 S. 352 Nr. 5
XAAAE-05754

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank