Haftung der Bank bei Verstoß gegen die Kontensperre des
§ 154 Abs. 3
AO
Leitsatz
Wickelt ein ehemals
Verfügungsberechtigter eines fremden Bankkontos darüber Zahlungsvorgänge aus
eigenen Geschäftsvorfällen für eigene Rechnung ab, so haftet die Bank für den
Steuerschaden, der dadurch eintritt, dass sie das Konto nicht sperrt, sondern
Guthaben ohne Zustimmung des Finanzamts ausbezahlt, obwohl sie weiß, dass der
ursprüngliche Kontoinhaber nicht mehr existiert.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 398 AO-StB 2012 S. 137 Nr. 5 BB 2012 S. 866 Nr. 14 BFH/NV 2012 S. 823 Nr. 5 BFH/PR 2012 S. 211 Nr. 6 BStBl II 2012 S. 398 Nr. 9 DB 2012 S. 958 Nr. 17 DStRE 2012 S. 702 Nr. 11 DStZ 2012 S. 388 Nr. 11 GStB 2012 S. 33 Nr. 9 HFR 2012 S. 584 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2012 S. 1134 PStR 2012 S. 107 Nr. 5 StB 2012 S. 141 Nr. 5 StBW 2012 S. 292 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2012 S. 373 ZIP 2012 S. 718 Nr. 15 wistra 2012 S. 2 Nr. 5 wistra 2012 S. 240 Nr. 6 HAAAE-05755