Kindergeld: Minderung einer als Bezug anzusetzenden
Verletztenrente um den Behinderten-Pauschbetrag
Leitsatz
Werden die zur Beseitigung oder
Linderung von Unfallfolgen entstandenen Aufwendungen nicht im Einzelnen
nachgewiesen, kann die infolge des Unfalls von der gesetzlichen
Unfallversicherung gezahlte Verletztenrente (§ 56
SGB VII) aus Vereinfachungsgründen um den dem Kind
zustehenden Behinderten-Pauschbetrag gemindert werden. Nur der verbleibende
Teil der Rente ist zur Bestreitung des Unterhalts i.S. des
§ 32 Abs. 4
Satz 2 EStG bestimmt oder geeignet (Fortentwicklung
der Rechtsprechung im Senatsurteil vom
III R 74/07,
BFHE
228, 72,
BStBl II 2010, 552).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 891 BFH/NV 2012 S. 851 Nr. 5 BFH/PR 2012 S. 194 Nr. 6 BStBl II 2012 S. 891 Nr. 19 DStRE 2012 S. 723 Nr. 12 EStB 2012 S. 207 Nr. 6 FR 2012 S. 887 Nr. 18 HFR 2012 S. 506 Nr. 5 KÖSDI 2012 S. 17882 Nr. 5 NJW 2012 S. 2143 Nr. 29 NWB-Eilnachricht Nr. 16/2012 S. 1288 StB 2012 S. 139 Nr. 5 StBW 2012 S. 339 Nr. 8 StBW 2012 S. 400 Nr. 9 ZAAAE-06585