Eigenkapitalersetzendes Darlehen: Kreditgewährung durch eine weitere Gesellschaft des Hauptgesellschafters
Leitsatz
Ist ein Gesellschafter an der Darlehen nehmenden und an der Darlehen gebenden Gesellschaft beteiligt, finden auf eine Finanzierungshilfe des Darlehen gebenden Unternehmens die Eigenkapitalersatzvorschriften Anwendung, wenn der Gesellschafter auf die Gewährung der Kredithilfe an das andere Unternehmen oder auf deren Abzug einen bestimmenden Einfluss ausüben kann. Hiervon ist grundsätzlich dann auszugehen, wenn der Gesellschafter der hilfenehmenden GmbH zwar „nur“ zu 50% an der hilfeleistenden GmbH beteiligt, aber zugleich deren alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer ist.
Tatbestand
Fundstelle(n): BB 2012 S. 1165 Nr. 19 BB 2012 S. 1564 Nr. 25 DB 2012 S. 971 Nr. 17 DStR 2012 S. 915 Nr. 18 GmbH-StB 2012 S. 173 Nr. 6 GmbHR 2012 S. 641 Nr. 11 NJW 2012 S. 8 Nr. 19 NJW-RR 2012 S. 815 Nr. 13 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2012 S. 1648 StBW 2012 S. 514 Nr. 11 StBW 2012 S. 518 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2012 S. 455 WM 2012 S. 843 Nr. 18 WPg 2012 S. 623 Nr. 11 ZIP 2012 S. 6 Nr. 17 ZIP 2012 S. 865 Nr. 18 OAAAE-08576