Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen durch Forderungsverzicht von Gläubigern
Leitsatz
Bei der im Rahmen der Kostenentscheidung nach § 138 Abs. 1 FGO gebotenen summarischen Prüfung ist es zweifelhaft, ob nach Aufhebung des § 3 Nr. 66 EStG a.F. die Steuerbarkeit eines Sanierungsgewinns durch den Forderungsverzicht von Gläubigern unter Berufung auf das (BStBl 2003 I S. 240) eine sachlich unbillige Härte i.S. der §§ 163, 227 AO darstellen kann.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): Nr. 6/2012 S. 314 AO-StB 2012 S. 168 Nr. 6 BFH/NV 2012 S. 1135 Nr. 7 DStR 2012 S. 943 Nr. 19 DStRE 2012 S. 715 Nr. 11 FR 2012 S. 693 Nr. 14 StBW 2012 S. 439 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2012 S. 449 Ubg 2012 S. 403 Nr. 6 ZIP 2012 S. 6 Nr. 19 ZIP 2012 S. 989 Nr. 20 DAAAE-09073