Schuldzinsenabzug bei auf ein Kontokorrentkonto ausgezahltem
Investitionsdarlehen
Leitsatz
1. Ob Schuldzinsen i.S. des
§ 4 Abs. 4a
Satz 5 EStG für Darlehen zur Finanzierung von
Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens
vorliegen, bestimmt sich ausschließlich nach der tatsächlichen Verwendung der
Darlehensmittel.
2. Es wird unwiderlegbar vermutet,
dass auf ein Kontokorrentkonto ausgezahlte Darlehensmittel zur Finanzierung
solcher Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern des
Anlagevermögens verwendet wurden, die innerhalb von 30 Tagen vor oder nach
Auszahlung der Darlehensmittel tatsächlich über das entsprechende
Kontokorrentkonto finanziert wurden. Beträgt der Zeitraum mehr als
30 Tage, muss der Steuerpflichtige den erforderlichen
Finanzierungszusammenhang zwischen Auszahlung der Darlehensmittel und Bezahlung
der Wirtschaftsgüter nachweisen.
3. Die Finanzierung von
Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens durch Belastung des Kontokorrentkontos
reicht aus, um die dadurch veranlassten Schuldzinsen von der
Überentnahmeregelung auszunehmen (entgegen Tz. 27 des
BStBl I 2005, 1019).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 151 BB 2012 S. 1589 Nr. 25 BB 2012 S. 1724 Nr. 27 BBK-KN Nr. -1 (Uneingeschränkter Zinsabzug bei Finanzierung von Anlagevermögen) BFH/NV 2012 S. 1215 Nr. 7 BFH/PR 2012 S. 257 Nr. 8 BStBl II 2013 S. 151 Nr. 4 DB 2012 S. 1413 Nr. 25 DB 2012 S. 23 Nr. 24 DStR 2012 S. 1125 Nr. 23 DStRE 2012 S. 838 Nr. 13 DStZ 2012 S. 489 Nr. 14 EStB 2012 S. 235 Nr. 7 FR 2012 S. 772 Nr. 16 HFR 2012 S. 705 Nr. 7 KSR direkt 2012 S. 4 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 25/2012 S. 2042 StB 2012 S. 257 Nr. 8 StBW 2012 S. 529 Nr. 12 StBW 2012 S. 542 Nr. 12 StC 2012 S. 7 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2012 S. 490 Ubg 2012 S. 479 Nr. 7 WPg 2012 S. 838 Nr. 15 GAAAE-10990