Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden
Personengesellschaft
Leitsatz
1. Die Übertragung von mindestens
95 % der Anteile an einer grundbesitzenden Personengesellschaft ist auch
dann nach
§ 1 Abs. 2a
GrEStG steuerbar, wenn der (Alt-)Gesellschafter nach der
Übertragung der Anteile weiter mittelbar im vollen Umfang an der
grundbesitzenden Personengesellschaft beteiligt bleibt.
2. Die nach
§ 1 Abs. 2a
GrEStG entstandene Grunderwerbsteuer wird nach § 6
Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1
GrEStG insgesamt nicht erhoben, wenn der
teils unmittelbar, teils mittelbar über eine Kapitalgesellschaft beteiligte
Gesellschafter der grundbesitzenden Personengesellschaft seine Anteile auf eine
andere Personengesellschaft überträgt und er an dieser
—zwischengeschalteten— Personengesellschaft unmittelbar allein
beteiligt ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 917 BB 2012 S. 1569 Nr. 25 BB 2012 S. 1713 Nr. 27 BFH/NV 2012 S. 1260 Nr. 7 BFH/PR 2012 S. 288 Nr. 8 BStBl II 2012 S. 917 Nr. 19 DB 2012 S. 1786 Nr. 32 DStR 2012 S. 10 Nr. 24 DStR 2012 S. 1181 Nr. 24 DStR 2012 S. 1181 Nr. 24 DStRE 2012 S. 839 Nr. 13 EStB 2012 S. 256 Nr. 7 ErbStB 2012 S. 268 Nr. 9 GStB 2012 S. 43 Nr. 11 GmbH-StB 2012 S. 234 Nr. 8 GmbHR 2012 S. 816 Nr. 14 HFR 2012 S. 763 Nr. 7 KÖSDI 2012 S. 17976 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 25/2012 S. 2046 StB 2012 S. 221 Nr. 7 StBW 2012 S. 579 Nr. 13 StBW 2012 S. 787 Nr. 17 Ubg 2012 S. 486 Nr. 7 WPg 2012 S. 1117 Nr. 20 RAAAE-11231