Eine Veräußerung innerhalb von fünf
Jahren nach dem Vermögensübergang (bzw. der Umwandlung) i.S. des
§ 18
Abs. 4 Satz 1 UmwStG 1995 (jetzt
§ 18
Abs. 3 Satz 1 UmwStG 2006) liegt auch dann vor,
wenn ein Verschmelzungsvertrag und ein Vertrag über die Veräußerung eines
Anteils an der aufnehmenden Personengesellschaft den Zeitpunkt des
Vermögensübergangs (bzw. der Umwandlung) und der Veräußerung einheitlich
bestimmen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 703 BFH/NV 2012 S. 1398 Nr. 8 BFH/PR 2012 S. 328 Nr. 9 BStBl II 2012 S. 703 Nr. 14 DB 2012 S. 1481 Nr. 26 DStR 2012 S. 1333 Nr. 27 DStRE 2012 S. 904 Nr. 14 DStZ 2012 S. 562 Nr. 16 EStB 2012 S. 279 Nr. 8 FR 2012 S. 962 Nr. 20 GmbH-StB 2012 S. 232 Nr. 8 GmbHR 2012 S. 873 Nr. 15 HFR 2012 S. 990 Nr. 9 KÖSDI 2012 S. 18006 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2012 S. 2286 StB 2012 S. 261 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2012 S. 566 Ubg 2012 S. 568 Nr. 8 WPg 2012 S. 898 Nr. 16 XAAAE-12681