„Offensichtlich verkehrsgünstigere”
Straßenverbindung und Fährverbindung
Leitsatz
1. Im Rahmen der Bestimmung der kürzesten Straßenverbindung nach
§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 4 EStG ist auch eine
Fährverbindung einzubeziehen.
2. Besonderheiten einer Fährverbindung wie Wartezeiten, technische
Schwierigkeiten oder Auswirkungen der Witterungsbedingungen auf den Fährbetrieb
können dazu führen, dass eine andere Straßenverbindung als
„offensichtlich verkehrsgünstiger” anzusehen ist als die kürzeste
Straßenverbindung.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 802 BB 2012 S. 1761 Nr. 29 BFH/NV 2012 S. 1376 Nr. 8 BFH/PR 2012 S. 305 Nr. 9 BStBl II 2012 S. 802 Nr. 16 DB 2012 S. 1546 Nr. 28 DB 2012 S. 6 Nr. 28 DStR 2012 S. 1382 Nr. 28 DStRE 2012 S. 968 Nr. 15 DStZ 2012 S. 608 Nr. 17 EStB 2012 S. 285 Nr. 8 FR 2012 S. 1126 Nr. 23 HFR 2012 S. 954 Nr. 9 KÖSDI 2012 S. 18010 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2012 S. 2364 StB 2012 S. 258 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2012 S. 563 QAAAE-12974