Gesetze: § 22 Abs 3 S 1 Halbs 2 SGB 2, § 22 Abs 3 S 3 SGB 2, § 23 Abs 1 S 1 SGB 2 vom , § 12 Abs 2 S 1 Nr 4 SGB 2, § 42a Abs 2 SGB 2 vom , § 46 Abs 1 SGB 1, § 46 Abs 2 SGB 1, § 51 Abs 1 SGB 1, Art 1 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG, § 95 SGG, § 23 Abs 1 S 3 SGB 2 vom
(Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Tilgung eines Mietkautionsdarlehen - Unzulässigkeit der Aufrechnung nach § 51 SGB 1 oder analog § 23 Abs 1 S 3 SGB 2 - Unwirksamkeit der erwirkten Verzichtserklärung des Hilfebedürftigen - verfassungskonforme Auslegung)
Leitsatz
Der Grundsicherungsträger kann eine Berechtigung zur Tilgung eines Mietkautionsdarlehens aus der laufenden Regelleistung weder unter dem Gesichtspunkt der Aufrechnung noch aus einer von ihm vorformulierten und erwirkten (Verzichts-)Erklärung des Leistungsberechtigten ableiten.