Kosten der Rekultivierung sind nicht Bestandteil
gewerbesteuerlich hinzuzurechnender Pachtzinsen
Leitsatz
Ist mit der behördlichen Genehmigung
zum Abbau eines Bodenschatzes durch den Grundstückspächter eine Verpflichtung
zur Rekultivierung verbunden, sind die Zuführungen zur
Rekultivierungsrückstellung nicht wirtschaftlicher Bestandteil der an den
Grundstückseigentümer zu leistenden Pachtzinsen. Sie erhöhen deshalb nicht den
nach
§ 8 Nr. 7
GewStG a.F. hinzuzurechnenden Betrag für geleistete
Pachtzinsen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 692 Nr. 10/2012 S. 490 BB 2012 S. 1826 Nr. 30 BFH/NV 2012 S. 1548 Nr. 9 BFH/PR 2012 S. 345 Nr. 10 BStBl II 2012 S. 692 Nr. 14 DB 2012 S. 1661 Nr. 30 DB 2012 S. 6 Nr. 29 DB 2012 S. 6 Nr. 29 DStR 2012 S. 1438 Nr. 29 DStRE 2012 S. 1033 Nr. 16 DStZ 2012 S. 561 Nr. 16 EStB 2012 S. 322 Nr. 9 FR 2013 S. 234 Nr. 5 HFR 2012 S. 967 Nr. 9 KÖSDI 2012 S. 18007 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2012 S. 2444 StB 2012 S. 298 Nr. 9 StC 2012 S. 9 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2012 S. 846 Ubg 2012 S. 562 Nr. 8 EAAAE-13308