Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Beschluss v. - 1 BvL 16/11

Gesetze: Art 3 Abs 1 GG, Art 100 Abs 1 GG, § 78 S 2 BVerfGG, § 82 Abs 1 BVerfGG, § 3 Nr 3 S 2 GrEStG vom , § 3 Nr 3 S 3 GrEStG vom , § 3 Nr 4 GrEStG vom , § 3 Nr 5 GrEStG vom , § 3 Nr 6 S 3 GrEStG vom , § 3 Nr 7 S 2 GrEStG vom , JStG 2010, LPartEDiskrG, LPartG

Verfassungswidrigkeit der Ungleichbehandlung eingetragener Lebenspartner bzgl der lediglich für Ehepartner geltenden Ausnahmen von der Grunderwerbssteuerpflicht - partielle Unvereinbarkeit von § 3 Nr 3 S 2, S 3, Nr 4, Nr 5, Nr 6 S 3 und Nr 7 S 2 GrEStG idF vom mit Art 3 Abs 1 GG - Pflicht zur rückwirkenden gesetzlichen Neuregelung bis

Leitsatz

1. Es verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, dass eingetragene Lebenspartner vor Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2010 nicht wie Ehegatten von der Grunderwerbsteuer befreit sind.

2. Eine von der grundsätzlichen Rückwirkung sowohl einer Nichtigkeits- als auch einer Unvereinbarkeitserklärung abweichende Anordnung der Weitergeltung eines als verfassungswidrig erkannten Gesetzes durch das Bundesverfassungsgericht wegen zuvor nicht hinreichend geklärter Verfassungsrechtslage kommt nur im Ausnahmefall in Betracht und bedarf einer besonderen Rechtfertigung.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerfG:2012:ls20120718.1bvl001611

Fundstelle(n):
BFH/NV 2012 S. 1758 Nr. 10
DB 2012 S. 11 Nr. 33
DB 2012 S. 1786 Nr. 32
DStR 2012 S. 1649 Nr. 33
DStRE 2012 S. 1163 Nr. 18
HFR 2012 S. 1105 Nr. 10
KÖSDI 2012 S. 18042 Nr. 9
NJW 2012 S. 2719 Nr. 37
NWB-Eilnachricht Nr. 34/2012 S. 2744
StBW 2012 S. 769 Nr. 17
StBW 2012 S. 786 Nr. 17
UVR 2012 S. 299 Nr. 10
LAAAE-15413

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank