Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 6/10 BStBl 2014 II S. 607

Gesetze: AO § 37 Abs. 2AO § 38AO § 69AO § 150 Abs. 1 Satz 3AO § 168 Sätze 1 und 2AO § 191 Abs. 1 Satz 1AO § 218 Abs. 1

Haftung für Umsatzsteuer

Leitsatz

1. Die Haftungsinanspruchnahme für einen Umsatzsteuerrückforderungsanspruch wegen (angeblich) materiell-rechtlich zu Unrecht festgesetzter und ausgezahlter negativer Umsatzsteuer (Vorsteuerüberschüsse) setzt voraus, dass aufgrund der formellen Bescheidlage (Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung) beim Steuerpflichtigen (Primärschuldner) festgestellt wurde, dass der Umsatzsteuererstattungs- bzw. Vergütungsanspruch nicht bestanden hat.

2. Es genügt nicht, dass materiell-rechtlich kein Anspruch auf Festsetzung der negativen Umsatzsteuer und die Auszahlung des Überschusses bestand. Die Steuerfestsetzung gegenüber dem Steuerpflichtigen (Primärschuldner) muss zunächst entsprechend der materiellen Rechtslage korrigiert werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 607
AO-StB 2012 S. 296 Nr. 10
BB 2012 S. 2145 Nr. 35
BB 2012 S. 2356 Nr. 38
BFH/NV 2012 S. 1686 Nr. 10
BFH/PR 2012 S. 353 Nr. 10
BStBl II 2014 S. 607 Nr. 14
DB 2012 S. 2026 Nr. 36
DStR 2012 S. 8 Nr. 34
DStRE 2012 S. 1206 Nr. 19
GmbH-StB 2012 S. 296 Nr. 10
GmbHR 2012 S. 1094 Nr. 19
HFR 2012 S. 1037 Nr. 10
KÖSDI 2012 S. 18092 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 35/2012 S. 2830
StB 2012 S. 339 Nr. 10
StBW 2012 S. 819 Nr. 18
StuB-Bilanzreport Nr. 24/2012 S. 967
UR 2012 S. 776 Nr. 19
UStB 2012 S. 278 Nr. 10
Ubg 2012 S. 770 Nr. 11
AAAAE-15742

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank