Vom Erblasser herrührende Steuerschulden für das Todesjahr als
Nachlassverbindlichkeiten
Leitsatz
1. Die auf den Erben entsprechend seiner Erbquote entfallenden
Abschlusszahlungen für die vom Erblasser herrührende Einkommensteuer des
Todesjahres, einschließlich Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag, sind als
Nachlassverbindlichkeiten gemäß § 10 Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
abzugsfähig (Änderung der Rechtsprechung).
2. Bei einer Zusammenveranlagung von im selben Jahr verstorbenen
Ehegatten sind Abschlusszahlungen für das Todesjahr analog § 270 AO
aufzuteilen und als Nachlassverbindlichkeiten beim jeweiligen Erwerb von Todes
wegen abzugsfähig.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 790 AO-StB 2012 S. 298 Nr. 10 BFH/NV 2012 S. 1738 Nr. 10 BFH/PR 2012 S. 352 Nr. 10 BStBl II 2012 S. 790 Nr. 16 DB 2012 S. 13 Nr. 35 DB 2012 S. 2204 Nr. 39 DStR 2012 S. 1698 Nr. 34 DStRE 2012 S. 1163 Nr. 18 DStZ 2012 S. 680 Nr. 19 EStB 2012 S. 369 Nr. 10 ErbBstg 2012 S. 235 Nr. 10 ErbStB 2012 S. 291 Nr. 10 FR 2012 S. 1086 Nr. 22 GStB 2012 S. 47 Nr. 12 HFR 2012 S. 1076 Nr. 10 KSR direkt 2012 S. 7 Nr. 9 KÖSDI 2012 S. 18052 Nr. 9 NJW 2012 S. 10 Nr. 37 NJW 2012 S. 3677 Nr. 50 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2012 S. 2829 StB 2012 S. 339 Nr. 10 StBW 2012 S. 818 Nr. 18 StBW 2012 S. 837 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2012 S. 766 UVR 2012 S. 300 Nr. 10 Ubg 2012 S. 646 Nr. 9 WPg 2012 S. 1176 Nr. 22 WPg 2012 S. 1221 Nr. 22 wistra 2012 S. 4 Nr. 10 UAAAE-15744